Verjus – die alkoholfreie Variante zu Wein | Weingut Karner
Verjus – die alkoholfreie Variante zu Wein
25. August 2025

 BLOG

Verjus 

Ein Getränk mit Geschichte und Zukunft

Verjus ist eigentlich nichts Neues – und doch entdecken ihn immer mehr Menschen gerade wieder für sich. Schon in der Antike und im Mittelalter wurde der Saft unreifer Trauben geschätzt. Damals war er in nahezu jeder Küche zu finden, als Würzmittel, als sanfte Säurekomponente in Speisen und sogar als Heilmittel. Später geriet Verjus etwas in Vergessenheit, verdrängt durch die zunehmende Bedeutung von Zitrusfrüchten, Wein und Essig. Heute erlebt er eine Renaissance – und das völlig zu Recht.

Verjus ist alkoholfrei, angenehm fruchtig-säuerlich und dabei deutlich milder als Essig oder Zitronensaft. Durch seinen sanften Charakter eignet er sich hervorragend in der Küche und als Getränk. Besonders spannend: Verjus gilt als histaminarm, was ihn gerade für Menschen mit Unverträglichkeiten zu einer wertvollen Alternative macht. Außerdem ist er von Natur aus vegan, da er rein aus Trauben hergestellt wird – ganz ohne tierische Hilfsmittel. Damit vereint Verjus gleich mehrere Vorteile: regional, nachhaltig, verträglich und vielseitig einsetzbar. Auch gesundheitlich wird er geschätzt, da er die Verdauung anregen kann, gleichzeitig aber magenfreundlich bleibt und den Organismus nicht belastet. Wer also bewusst auf Alkohol verzichten möchte, findet im Verjus eine genussvolle und gesunde Alternative.

Vier Ideen für deinen Alltag mit Verjus

Damit du dir gleich vorstellen kannst, wie vielseitig Verjus ist, hier vier Rezepte, die bei uns im Alltag schon feste Plätze gefunden haben:

👉 Spritzige Erfrischung für heiße Tage
Einfach Verjus mit Mineralwasser aufgießen, nach Belieben mit einem Zweig Minze, Zitronenmelisse oder Holunderblüten verfeinern – fertig ist ein erfrischender, alkoholfreier Sommerdrink. Leicht, kalorienarm und unglaublich belebend.

👉 Alkoholfreier Aperitif mit Pfiff
Verjus eignet sich wunderbar als Basis für kreative Mocktails. Besonders beliebt bei uns: Verjus mit Tonic Water, frischen Gurkenscheiben und ein paar Eiswürfeln. Wer mag, gibt noch einen Spritzer Holundersirup oder süßen Traubensaft dazu – das Ergebnis ist ein raffinierter Aperitif, der ohne Alkohol auskommt und richtig Spaß macht.

👉 Leichtes Salatdressing statt Essig
Verjus ist eine hervorragende Alternative zu Essig, besonders für alle, die Essig nicht vertragen oder sich eine mildere Säure wünschen. Für ein schnelles Dressing einfach 3 EL Olivenöl, 2 EL Verjus, 1 TL Honig/Dattelsirup, Salz und Pfeffer miteinander verrühren. Das Dressing passt perfekt zu Blattsalaten, Tomaten oder auch zu gegrilltem Gemüse – frisch, elegant und bekömmlich.

👉 Säurekick für Desserts
Auch in der süßen Küche macht Verjus eine tolle Figur. Ein Schuss über frischen Obstsalat bringt Lebendigkeit und Frische ins Spiel. Besonders köstlich ist er in Kombination mit Sorbets oder über Erdbeeren. So wird jedes Dessert zum feinen Erlebnis.

Unser Verjus vom Weingut Karner

Wir freuen uns riesig, dass wir nun auch bei und von uns Verjus anbieten können. Am Dienstag, den 19. August, haben wir Pinot-Noir-Trauben gelesen – bewusst unreif, um den typischen Geschmack des Verjus einzufangen. Danach filtriert und im Anschluss haben wir den Saft heiß in Flaschen gefüllt. So bleibt er stabil und frisch – ganz ohne Zusatzstoffe.

Erhältlich ist unser Verjus in zwei praktischen Größen: 0,75 l für den großen Genuss zu Hause und 0,5 l für alle, die ihn erst kennenlernen oder ausprobieren möchten. Wie all unsere Produkte steht er für Regionalität, Nachhaltigkeit und Genuss – mit dem guten Gefühl, etwas Besonderes im Glas zu haben.

Jetzt probieren und verlieben!

Wir laden dich herzlich ein, unseren neuen Verjus bei uns im Weingut zu verkosten. Überzeuge dich selbst von seiner Vielseitigkeit – als alkoholfreier Aperitif, in der Küche oder als Erfrischung zwischendurch. Natürlich kannst du ihn auch ganz bequem mit deiner nächsten Weinbestellung über DPD mitbestellen – so kommt die alkoholfreie Alternative direkt zu dir nach Hause.

➡️  wir freuen uns auf deinen Besuch oder deine Bestellung!

Mehr News vom Weingut Karner